I N F O & R E G L E M E N T:
Ein Team besteht aus 2 Spielern, wobei das Mindestalter jedes Teammitgliedes 14 Jahre ist.
Das Startgeld pro Team beträgt 25 Euro.
Für etwaige gesundheitliche Schäden sowie Verletzungen jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Der Turnierleitung steht es frei, vor jeder Turnierrunde die Anzahl der gespielten Punkte (bis 11, 15 oder bis 21) sowie die Anzahl der gespielten Sätze (auf 1 oder 2 gewonnene Sätze) zu ändern.
Bei außergewöhnlichen Schlechtwetterbedingungen hält es sich der Veranstalter frei das Turnier zu verschieben oder ersatzlos abzusagen.
L I Z E N Z B E S C H R Ä N K U N G E N:
Die Top 100 der österreichischen Beachvolleyball-Rangliste der Herren (https://ooebea.ch/Top100-Herren) sowie die Top 50 der österreichischen Beachvolleyball-Rangliste der Damen (https://ooebea.ch/Top50-Damen) sind nicht spielberechtigt. Dabei gilt die Höhe des Rankings am Tag der Anmeldung.
WERTUNG: (STAND: März 2023)
3 der 6 Turniere werden gewertet – es gibt drei Streichergebnisse und 3 Ergebnisse gehen in die Wertung des OÖBC 2023 ein.
Punkteverteilung 16er – Double KO.:
1. Platz 100 Punkte
2. Platz 90 Punkte
3. Platz 85 Punkte
4. Platz 80 Punkte
5. Platz 70 Punkte
7. Platz 62 Punkte
9. Platz 56 Punkte
13. Platz 40 Punkte
19. Platz 30 Punkte
Die besten 8 Teams der Rangliste der Wertung 3 aus 6 der Stopps qualifizieren sich für die OÖ Beach Finals am Welser Stadtplatz.
ÖVV – Ranglistenpunkte:
Ab 2023 NEU: Optional können sich alle Spieler/innen des OÖ Beachcups ÖVV Ranglistenpunkte anrechnen lassen.
Wer Ranglistenpunkte erhalten möchte, muss dafür folgende zwei Dinge beachten:
- Eine ÖVV Lizenz erwerben – Hobbylizenz oder eine Amateur – Lizenz
- Bei der Anmeldung angeben ob ihr Ranglistenpunkte bekommen wollt oder nicht